SBF See
Die SBF Ausbildung wird während eines 6-tägigen Ausbildungstörns mit der „Mirage“ auf der Ostsee durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung in eine aktive Vollmitgliedschaft im WHS Münster. Die Ausbildung auf der Mirage erfolgt in einer Gruppe von max. 4 Teilnehmern und wird von dem erfahrenen externe Skipper Christian Hohmann durchgeführt.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 3 Personen
Die Ausbildung ist folgendermaßen strukturiert:
Ausbildungsinhalt | Datum | Dauer | Verantwortlich | Ort |
---|---|---|---|---|
Informationsabend | 26.09.2022 18:00 Uhr | 4 Std | WHS | Münster |
Grundlagen Theorie / Navigation | 28.09.2022 18:00 Uhr | 4 Std | WHS | Münster |
Vertiefung Theorie / Navigation | 12.10.2022 18:00 Uhr | 4 Std | WHS | Münster |
Ausbildungstörn ca. 100 sm Vertiefung Theorie Vertiefung Navigation Manöver unter Motor Manöver unter Segeln | 15.10.2022 13:00 Uhr | 5 Tage | Skipper Christian | Heiligenhafen |
Praktische Prüfung in Heiligenhafen SBF-Küste | 21.10.2022 9:00 Uhr | 4 Std | Skipper Christian | Heiligenhafen |
Theoretische Prüfung in Lübeck | 22.10.2022 9:00 Uhr | 2 Std. | Schüler | PA Kiel, Lübeck |
Törnverlauf:
Die individuelle Anreise nach Heiligenhafen, Yachthafen Ortmühle erfolgt am Samstag die Mirage wird bis 15:00 Uhr geentert. Ist die Crew angereist wird die Verpflegung eingekauft und es gibt den ersten Unterricht. Auslaufen erfolgt dann am Sonntagmorgen. Der SBF Ausbildungstörn geht bis Donnerstag. Dann bist du wieder im Yachthafen Orthmühle. Dort erfolgt am Freitag die praktische Prüfung. Am Samstagmorgen findet um 9:00 Uhr die theoretische Prüfung in Lübeck statt. Nach der Prüfung trittst du dann den Heimweg an.
Kosten:
Die Kosten pro Person betragen 500 Euro zuzüglich Umlage für die Bordkasse (Diesel, Hafengebühren, Verpflegung, insgesamt circa 150 € pro Person. Der Skipper ist von dieser Umlage ausgenommen.), Endreinigung am Ende des Törns kostet 25 € pro Person.
Benötigtes Ausbildungsmaterial:
- Übungskarten Sportbootführschein See, INT 1
- Marinezirkel
- Kurs- und Anlegedreieck
Empfohlene Online-Portale:
Online-Lernportale: Bootsprüfung.de
Youtube-Kanal: Philip Moritz Bischof Navigationsaufgaben
SKS
Die erste SKS Ausbildung startet im April 2023 mir einem einwöchigen Ausbildungstörn auf unserer SY Mirage. Im Sommer 2023 wird die Onlineausbildung durch zwei 4-stündige theoretische Abendkurse ergänzt. Im Oktober 2023 wird die Ausbildung durch die theoretische und praktische Prüfung abgeschlossen.