Die aktuellen Ausbildungstermine
Die aktuellen Ausbildungstermine zu dem amtlichen Sportbootsführerschein See (SBF See) und der Sportküstenschifferschein (SKS) sind unter der Rubrik “Ausbildung, SBF See und SKS” einzusehen.
Die aktuellen Ausbildungstermine zu dem amtlichen Sportbootsführerschein See (SBF See) und der Sportküstenschifferschein (SKS) sind unter der Rubrik “Ausbildung, SBF See und SKS” einzusehen.
Am ersten Dezembersonntag fand fast schon traditionell die 7. Wanderregatta in den letzten 8 Jahren statt. Mit 34 Teilnehmern war es eine Regatta, die vom Orga-Team viel Einsatz verlangte, welcher gut gemeistert wurde, wie mehrfaches Lob von den Teilnehmern zeigte.
Alljährlich wurden die Vereine Münsters zu ihren Jubiläen von der Stadt geehrt. Unsere Vorstandsdelegation, bestehend aus Kassenwart Peter Schenkel und Ausbildungswart Franz-Josef Michgehl, nahm die Einladung des Oberbürgermeisters gerne an, vertrat unseren Verein und nahm die Ehrenurkunde für 50 Jahre
Die diesjährige Saison am Aasee mit den Vereinsjollen musste nun zu Ende gehen. Die Jollencrew hat sich mit Trailern und Werkzeug aus der Jollenhalle zum Aasee auf den Weg gemacht, um gemeinsam unsere drei Zugvögel aus dem Wasser zu holen
Hallo zusammen, wir sind voll geplättet, aber die Anmeldezahl hat die maximale Teilnehmerzahl erreicht.Da unsere Platzverhältnisse und auf dem See nicht mehr Boote in einer Gruppe verkraften, müssen wir leider die Einschreibung hiermit stoppen. Das tut uns echt leid,Viele Grüße
Am 19.03 findet ab 15:00 Uhr die öffentliche Vorstellung unserer Hochseesegelyacht MIRAGE statt. Sie ist die dritte Vereinsyacht in unserer langen Vereinsgeschichte. Wir sind stolz unseren Zugewinn unseren Mitgliedern und allen vereinsinteressierten zu präsentieren. Aktuell liegt die MIRAGE im der
https://www.facebook.com/WHS.Muenster/
Meine Offline (Bavaria 37 Cruiser) möchte gerne ab Mai von Büsum nach Portugal überführt werden. Da alleine segeln langweilig ist, würde ich gerne Crew mit an Bord nehmen. 🙂 Wir werden einige längere Schläge und auch Nachtfahrten machen, aber auch
Das Skippertraining ist konzipiert für SKS-Scheininhaber, die sich noch gezielter intensiv auf bestimmte Manöver oder Situationen in der Skipper-Rolle vorbereiten wollen.
Unser neues Ausbildungsangebot findet ihr hier!